Wasserhüs Albinen
Ein Ort der Stille an der Dorfplatzstrasse mit spannenden und aktuellen Informationen
rundum das grosse Thema Wasser, Gletscher und Klima
Über uns
Die Stiftung "Wasserhüs Albinen" der Gemeinde Albinen bezweckt die Erhaltung, Sanierung und Neugestaltung des Stadel-Speichers an der Dorfplatzstrasse. Entstanden ist ein öffentlicher, jederzeit zugänglicher Ort der Stille mit Informationen und Betrachtungen über Geschichte und Geschichten zum Wasser in Albinen und im Wallis, insbesondere über Suonen, Wässerwasser, Kraftwerkbau, Gletscher und Klimawandel.
Mehr Informationen und Dokumente dazu finden Sie auch auf der Gemeinde-Webseite:
Zum Wasserhüs Albinen
Tausend Liebeserklärungen an Albinen
Auszüge aus dem Dialogbuch des Wasserhüs
Ein Blick ins Wasserhüs-Buch
Lernen Sie uns kennen
Unsere Vision
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Das ist der Grund, warum Ihnen bei der Erreichung Ihres Zieles helfen möchten.
Unsere Geschichte
Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.
Unser Projekt
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten – meistens, um für unsere Kunden das Beste zu erreichen. Von Zeit zu Zeit experimentieren wir jedoch auch an völlig neuen Konzepten und Ideen.
Unsere Kunden
Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.
Wasserhüs Albinen
Hinter jedem Unternehmen steht eine Geschichte. Unsere war bisher alles andere als gewöhnlich. Wir sind mehr als einmal gestolpert und hingefallen, besonders in der Anfangszeit. Was uns als Team zusammengeschweißt und immer wieder dazu gebracht hat, aufzustehen, war der Wunsch, unsere Fähigkeiten zu perfektionieren und uns als Experten auf unserem Gebiet einen Namen zu machen. Selbst als gewachsenes und solides Unternehmen bilden wir uns immer noch weiter und lernen mit jeder neuen Herausforderung etwas Neues dazu. Und was es nicht alles noch zu lernen gibt!